Das Finale der UEFA Champions League 2025 findet am Samstag, den 31. Mai 2025, in der Münchner Allianz Arena statt. Anstoß ist um 21:00 Uhr MESZ. In diesem Endspiel treffen Paris Saint-Germain und Inter Mailand aufeinander.


Austragungsort: Allianz Arena, München

Die Allianz Arena, auch bekannt als „Munich Football Arena“ während UEFA-Veranstaltungen, wurde 2005 eröffnet und bietet Platz für rund 66.000 Zuschauer.

Sie war bereits Schauplatz bedeutender Fußballereignisse, darunter das Eröffnungsspiel der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 und mehrere Partien der UEFA EURO 2020 und 2024. Das Champions-League-Finale 2012 zwischen Bayern München und Chelsea wurde ebenfalls hier ausgetragen.


Die Finalisten: Paris Saint-Germain vs. Inter Mailand

Paris Saint-Germain steht zum zweiten Mal in einem Champions-League-Finale, nachdem sie 2020 gegen Bayern München verloren hatten. Inter Mailand hingegen bestreitet sein siebtes Endspiel in diesem Wettbewerb und strebt nach dem vierten Titelgewinn.

Beide Teams haben sich durch beeindruckende Leistungen in der neuen Ligaphase und den anschließenden K.-o.-Runden für das Finale qualifiziert.


Schiedsrichter und Rahmenprogramm

Der rumänische Schiedsrichter István Kovács, 40 Jahre alt, wurde von der UEFA für die Leitung des Finales nominiert. Er bringt umfangreiche Erfahrung aus internationalen Wettbewerben mit.

Vor dem Anpfiff wird die US-amerikanische Rockband Linkin Park im Rahmen des „UEFA Champions League Final Kick Off Show by Pepsi®“ auftreten und für musikalische Unterhaltung sorgen.


Bedeutung des Finales

Der Sieger des Finales erhält nicht nur den prestigeträchtigen Henkelpott, sondern qualifiziert sich auch automatisch für die Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26, sofern dies nicht bereits über die nationale Liga geschehen ist. Zudem wird der Gewinner im UEFA-Superpokal 2025 gegen den Sieger der UEFA Europa League 2024/25 antreten.


Das Finale 2025 markiert das Ende der 70. Saison des höchsten europäischen Klubwettbewerbs und ist das erste Endspiel, das im Rahmen des neuen Schweizer Formats ausgetragen wird. Fans weltweit dürfen sich auf ein spannendes Duell zwischen zwei europäischen Topklubs freuen.