Nach dem Klassiker-Spektakel zwischen Bayern München und Borussia Dortmund am Samstag setzt die Bundesliga ihren Spieltag mit zwei interessanten Duellen am Sonntag fort. Der Fokus liegt auf dem Abendspiel: FC Sankt Pauli empfängt die TSG Hoffenheim um 17:30 Uhr – ein Spiel, das für die Hamburger Karrieren kosten könnte.

Der Krisenspekulant Gegen Den Unbesieger

Die Zahlen erzählen die Geschichte deutlicher als jeder Kommentar: St. Pauli beginnt diesen Spieltag mit sieben Punkten aus den ersten drei Matches – doch dann folgen drei Niederlagen hintereinander. Das ist ein Alarmsignal in der Frühjahrsphase nicht wegzudiskutieren. Die Mannschaft von Trainer Fabian Hürzeler steht unter Druck und unter Beobachtung.

Hoffenheim dagegen? Auswärts mit zwei Siegen und einem Remis – noch ungeschlagen unterwegs. Das ist eine defensiv solide Formation, die weiß, wie man Punkte klaut. Mit sieben Punkten gleichauf mit St. Pauli in der Tabelle beginnt, doch die psychologische Dynamik ist völlig anders. Die Gäste kommen selbstbewusst an die Elbe.

Das macht das Millerntor-Spiel zur Knackstelle des Sonntags: Entweder findet St. Pauli zur Normalform zurück, oder die Abwärtsspirale setzt sich fort – mit ernsten Konsequenzen.

Freiburg Mit Ausgeglichener Bilanz – Frankfurt Will Oben Anklopfen

Um 15:30 Uhr treffen der SC Freiburg und Eintracht Frankfurt aufeinander. Ein Spiel auf Augenhöhe: Freiburg steht mit acht Punkten und einem ausgeglichenen Torverhältnis von 9:9 im gesunden Mittelfeld. Frankfurt mit neun Punkten – da steckt mehr Offensivkraft drin, aber auch Defensivsorgen.

Das ist klassisches Bundesliga-Fußball: Zwei Mannschaften, die nach vorne spielen wollen, aber nicht sicher sind, ob die Hinten-Vier hält. Wer in diesem Spiel sauberer agiert, wird profitieren. Frankfurt riecht Blut – der Rückstand auf die Spitzengruppe ist noch überschaubar, und drei Punkte heute könnten das Momentum verschieben.

Wo Schauen? Die TV-Übertragungen Am 19. Oktober

15:30 Uhr | SC Freiburg – Eintracht Frankfurt 📺 Übertragung: DAZN (Streaming)

17:30 Uhr | FC Sankt Pauli – TSG Hoffenheim 📺 Übertragung: DAZN (Streaming)

Beide Spiele laufen ausschließlich auf DAZN in Echtzeit. Wer die klassische Free-TV Erfahrung bevorzugt, muss sich gedulden: Die ARD wird ab 21:15 Uhr mit ausgewählten Highlights berichten. Die Zusammenfassungen bei Sat.1 und ZDF folgen später.

Für alle DAZN-Abonnenten: Mit dem Streaming-Service bekommt ihr beide Spiele live und uneingeschränkt – einschließlich aller Reaktionen, Fouls und Tore in echter Zeit.

Die Tabellenrealität Am 7. Spieltag

Nach den Klassiker-Ergebnissen des Samstags (Bayern besiegte Dortmund wieder einmal) bleibt das Bild klar: Bayern München mit 18 Punkten und einer surrealen +22 Tordifferenz ist in einer eigenen Liga. Der Kampf um Platz zwei ist intensiv – und Spiele wie Freiburg-Frankfurt entscheiden, wer sich in diesem Wettkampf durchsetzt.

St. Pauli gegen Hoffenheim ist dagegen ein Abstiegskampf-Indikator. Das klingt hart nach nur sieben Spieltagen, aber in der Bundesliga zählt Psychologie. Teams, die früh in Krisen geraten, kämpfen oft bis zum Ende damit.

Das Fazit Zum Sonntag

Zwei Spiele, zwei völlig unterschiedliche Narrative. Freiburg-Frankfurt ist eine offene Rechnung zwischen zwei ausbalancierten Kräften. St. Pauli gegen Hoffenheim ist Krise gegen Stabilität – und das hat Geschichte geschrieben: Teams, die sich nach drei Niederlagen stabilisieren, schaffen oft den Turnaround.

Teams, die weiter verlieren, verschwinden schnell aus dem oberen Mittelfeld.

Anpfiff um 15:30 und 17:30 Uhr. DAZN und nur DAZN – wer live dabei sein will, muss streamen.