Die UEFA Champions League ist der prestigeträchtigste Vereinswettbewerb im europäischen Fußball. Jedes Jahr kämpfen die besten Teams des Kontinents um den begehrten Henkelpott. In den letzten fünf Spielzeiten haben sich unterschiedliche Vereine durchgesetzt, einige zum wiederholten Male, andere als Überraschungssieger.

Hier sind die letzten fünf Champions-League-Gewinner im Überblick.

2024 – Real Madrid sichert sich den 15. Titel

Real Madrid hat im Jahr 2024 erneut seine Vormachtstellung im europäischen Fußball unter Beweis gestellt. Mit dem 15. Titel baute der spanische Rekordmeister seinen historischen Vorsprung weiter aus.

Das Team beeindruckte durch Erfahrung, Disziplin und individuelle Klasse. Besonders in den K.-o.-Runden zeigte Madrid, warum es als Königsklasse-Spezialist gilt.

2023 – Manchester City feiert seine erste Krönung

Im Jahr 2023 schrieb Manchester City Geschichte und gewann zum ersten Mal die UEFA Champions League. Unter der Leitung von Trainer Pep Guardiola dominierte das Team die europäische Konkurrenz.

Mit schnellem Kombinationsspiel, einer stabilen Defensive und einem überragenden Mittelfeld setzte sich City gegen alle Gegner durch und erfüllte sich endlich den lange ersehnten Traum vom Titel.

2022 – Real Madrid triumphiert erneut

Schon 2022 stand Real Madrid ganz oben auf dem Podest. Der 14. Titel war ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte des Vereins. In einer spektakulären Saison zeigte das Team vor allem in den späten Spielphasen der K.-o.-Spiele außergewöhnliche Comeback-Qualitäten.

Spieler wie Karim Benzema und Luka Modrić waren die Schlüsselfiguren auf dem Weg zum Titelgewinn.

2021 – Chelsea überrascht die Fußballwelt

2021 sorgte der FC Chelsea für eine kleine Sensation. Nach einem durchwachsenen Saisonstart steigerte sich das Team unter Trainer Thomas Tuchel von Spiel zu Spiel. Im Finale setzte sich Chelsea überraschend gegen das favorisierte Manchester City durch. Mit einer taktisch disziplinierten Leistung und einem entscheidenden Treffer von Kai Havertz sicherten sich die Blues ihren zweiten Champions-League-Titel.

2020 – Bayern München bleibt in Lissabon ungeschlagen

Im Jahr 2020 gewann der FC Bayern München die Königsklasse zum sechsten Mal. Die Münchner erlebten eine nahezu perfekte Saison und blieben in allen Champions-League-Partien siegreich.

Im Finale besiegten sie Paris Saint-Germain knapp, aber verdient. Der entscheidende Treffer fiel durch Kingsley Coman, der seinem Jugendklub PSG den Traum vom ersten Titel zunichtemachte.

Europas Elite im ständigen Wandel

Die letzten fünf Sieger zeigen, wie hart umkämpft der Titel der UEFA Champions League ist. Während Real Madrid seinen Legendenstatus festigte, haben Teams wie Manchester City und Chelsea neue Kapitel in ihrer Vereinsgeschichte geschrieben.

Jede Saison bringt neue Geschichten, neue Helden und spannende Wendungen – genau das macht diesen Wettbewerb so einzigartig.