Taucht ein in die spannende Welt des Fußballs: Die letzte Begegnung von Mbappé mit Paris, Lyon auf der Jagd nach ihrem ersten Titel seit 2012… Hier erfahrt ihr alles Wissenswerte über das Finale OL-PSG!
Die letzte Partie von Mbappé mit Paris
Kylian Mbappé wird am Samstag, den 25. Mai, im Stade Pierre-Mauroy in Lille sein letztes Spiel im Trikot von Paris Saint-Germain bestreiten. Es ist die Frage, ob er seine Zeit bei PSG mit einem dritten Titel im Finale beenden wird. Oder wird Olympique Lyon seine fantastische zweite Saisonhälfte mit einem ersten Titel seit zwölf Jahren krönen? Hier sind drei Dinge, die man über das Finale der Coupe de France wissen sollte.
Lyon auf der Suche nach dem ersten Titel seit 2012
Olympique Lyon hat zum neunten Mal seit 1963 das Finale der Coupe de France erreicht. Mit einem Sieg würde der Verein zum sechsten Mal den Titel gewinnen. Der letzte Sieg datiert aus dem Jahr 2012 gegen Quevilly (1-0), damals unter Trainer Rémi Garde.
Es wäre auch der erste Titelgewinn seitdem Jean-Michel Aulas die Präsidentschaft an den Amerikaner John Textor im Dezember 2022 abgegeben hat. Zudem wäre es die Krönung einer sensationellen zweiten Saisonhälfte unter der Leitung von Pierre Sage.
Nachdem Lyon am Ende des 15. Spieltags am 10. Dezember auf dem letzten Platz in der Tabelle stand, gelang eine unerwartete Aufholjagd bis auf den sechsten Platz und sicherte sich damit die direkte Qualifikation für die Europa League. Dadurch besteht keine Verpflichtung mehr, PSG zu schlagen, um in der nächsten Saison wieder international vertreten zu sein. Wird dies jedoch ihre Motivation mindern?
Die erste Finalaustragung außerhalb von Île-de-France
Es könnte eine Fangfrage in einem Quiz sein: Wie viele Stadien haben bisher das Finale der Coupe de France seit der ersten Ausgabe im Jahr 1915 ausgetragen? Die Antwort lautet sieben. Alle befinden sich in Paris oder der Region Île-de-France. Da das Stade de France für die Olympischen und Paralympischen Spiele reserviert ist, hat der französische Fußballverband die Decathlon Arena im Stade Pierre-Mauroy in Villeneuve-d’Ascq (Nord) für das 106. Finale gewählt. Das Stadion ist somit das achte und das erste außerhalb von Île-de-France.